Profil

Felix Döppel
Lebenslauf
-
Ausbildung
Abitur am Goethe Gymnasium Bensheim
Chemiestudium und Promotion an der Technischen Universität Darmstadt -
Qualifikationen:
Dr.-Ing.
Chemiker und Experte im maschinellen Lernen -
Berufliche Stationen
Technische Universität Darmstadt
Politecnico di Milano -
Derzeitiger Job
Ich bin wissenschaftlicher Mitarbeiter (PostDoc).
-
Arbeitgeber*in:
Politecnico di Milano (Italien)
-
Was mache ich in der Wissenschaft am liebsten: Neue kreative Lösungsansätze finden
-
Meine Pronomen sind:
er/ihm
-
Über meine Arbeit: Ich entwerfe physikalisch plausible Maschinenlernverfahren, um die Entwicklung nachhaltiger Prozesse in der chemischen Industrie voranzutreiben.
-
So sieht ein typischer Tag von mir aus: Die meiste Zeit verbringe ich mit Programmieren, dem grafischen Aufarbeiten von Ergebnissen, Diskussionen mit Kollegen am Institut oder der Betreuung von Studenten.
-
Mehr lesen
Ich frühstücke, mache Yoga oder einen kleinen Spaziergang und fahre dann entweder ca. 30 Minuten mit dem Zug zur Arbeit oder starte meine Arbeit von Zuhause. Meine Arbeit selbst findet zum größten Teil am Rechner statt, wo ich Programmiere, neue Ideen skizziere oder Ergebnisse grafisch Aufarbeite. Zudem bespreche ich mich regelmäßig mit den Professoren in meiner Gruppe und den Master-Studenten die ich betreue. Auch während der Arbeitszeit am PC versuche ich, mich regelmäßig zu bewegen. Das ist gesund und hilft eine neue Sichtweise auf die Probleme und Fragestellungen in der Forschung zu bekommen.
Nach etwa acht Stunden Arbeit (mal mehr, mal weniger) Fahre ich wieder heim, mache Sport, telefoniere mit Freunden und Familie in Deutschland, lerne etwas Italienisch und koche Essen für den nächsten Tag. -
Wenn ich das Preisgeld von 500 € gewinnen würde, dann würde ich damit folgendes Projekt in der Wissenschaftskommunikation umsetzen oder unterstützen: Mein Preisgeld würde in die Unterstützung des Projekts "Orchester des Wandels" fließen. Dabei werden Menschen durch Konzerte in der Natur und anschließende Interviews mit Experten für Klimaschutz sensibilisiert.
-
Mehr lesen
Ich würde es spenden an das „Orchester des Wandels“ (https://www.orchester-des-wandels.de/).
-
Mein Interview
-
Was oder wer hat dich dazu inspiriert deinen Beruf oder dein Forschungsthema zu wählen?
Neugier und Kreativität
Wenn du deinen jetztigen Job nicht machen würdest, was würdest du stattdessen machen?
Ich wäre Gitarrenlehrer oder würde reisen
Was ist dein Lieblingsessen?
Gemüselasagne
-