Profil

Bianca Schröder
Lebenslauf
-
Ausbildung
- Promotionsstudium Intelligente Systeme (2024-2027)
- Masterstudium Data Science (2019-2023)
- Bachelorstudium Wirtschaftswissenschaften (2016-2019)
- Abitur am Steinhagener Gymnasium (2008-2016)
-
Qualifikationen:
- Master of Science
- Bachelor of Science
- Bilinguales Abitur (englisch/deutsch)
-
Berufliche Stationen
- Universität Bielefeld (2019-heute)
-
Derzeitiger Job
Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Promotionsstudentin an der Technischen Fakultät der Universität Bielefeld in der Arbeitsgruppe „Visuelle KI für die erweiterte Realität“. Ich arbeite also als Forscherin und verbinde die virtuelle und reale Welte durch visuelle Technologien miteinander.
-
Arbeitgeber*in:
Mein Chef ist Prof. Dr. Helge Rhodin. Er ist Leiter der Arbeitsgruppe „Visuelle KI für die erweiterte Realität“.
-
Was mache ich in der Wissenschaft am liebsten: Lösungen für Probleme erforschen und damit Menschen begeistern und helfen.
-
Über mich: Hallo! Ich bin Bianca und gerade in meinem ersten Jahr meiner Promotion an der Universität Bielefeld und arbeite im Bereich der Computer Vision.
-
Mehr lesen
Nach meiner Arbeit verbringe ich viel Zeit mit Volleyball und bin Trainerin einer Jungsmannschaft. Ich probiere gerne neue Sportarten, bin viel draußen und verbringe gerne Zeit mit meinen Freunden oder Tieren. In meiner Freizeit reise ich am liebsten um die Welt und lerne dabei immer wieder neue Kulturen kennen. Außerdem besuche ich gerne Konzerte, um die Energie und Freude der Musik live zu erleben.
Ich freue mich darauf, mit euch zu experimentieren, eure Fragen zu beantworten und vielleicht sogar einige von euch für die Welt der Wissenschaft und Technik zu begeistern. Ich bin gespannt, was wir zusammen entdecken werden!
-
Meine Pronomen sind:
sie/ ihr
-
Über meine Arbeit: Ich entwickle selbstlernende Methoden, um Technologien zu schaffen, die reale und virtuelle Welten visuell verbinden.
-
Wenn ich das Preisgeld von 500 € gewinnen würde, dann würde ich damit folgendes Projekt in der Wissenschaftskommunikation umsetzen oder unterstützen: Ich würde das Preisgeld nutzen, um an Schulen interaktive Workshops zu veranstalten, die Schülerinnen und Schülern die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz und den Wert von Daten näherbringen, um Neugierde zu wecken und verantwortungsvolle Denker von morgen zu fördern.
-
Mein Interview
-
Wie würdest du dich in drei Sätzen oder in drei Worten beschreiben?
neugierig, optimistisch, lebenslustig
Was oder wer hat dich dazu inspiriert deinen Beruf oder dein Forschungsthema zu wählen?
Manuel Stein, ein unheimlich toller Mensch, der für seine Arbeit in der Computer Vision brennt wie kein anderer
Wer ist dein*e Lieblingswissenschaftler*in?
Barbara Hammer
Was wolltest du nach der Schule werden?
Tierärztin
Wer ist dein*e Liebelingssänger*in oder Band?
Linkin Park
Was macht dir am meisten Spaß?
Menschen um mich herum zum Lachen zu bringen
-