Profil

Celine Spannagl
Lebenslauf
-
Ausbildung
Grundschule: Simmernschule (2005-2009)
Gymnasium: Sophie-Scholl Gymnasium (2009-2017)
Bachelor: Ludwig-Maximilians Universität München (2017-2020)
Master: Eberhard-Karls Universität Tübingen (2020-2023)
-
Qualifikationen:
Ich habe einen Bachelor of Science in Psychologie und einen Master of Science in Kognitionswissenschaft.
-
Berufliche Stationen
- Bei der BandWerk Manufaktur in der Produktion und im Versand von Apple-Watch Armbändern
- An der LMU und an der Uni Tübingen in verschiedenen Arbeitsgruppen als studentische und wissenschaftliche Hilfskraft
- In der medizinischen Lehre in Tübingen als Schauspielperson (zur Übung und für Prüfungen für Medizinstudierende und Studierende der Hebammenwissenschaft)
- Im Eislaufzentrum in Melbourne an der Rezeption, im Café und Schlittschuhverleih
-
Derzeitiger Job
Aktuell bin ich wissenschaftliche Referentin und arbeite auf eine Promotion hin (Prä-Doc).
-
Arbeitgeber*in:
Ich arbeite am Bayerischen Forschungsinstitut für Digitale Transformation (bidt), das gehört zur Bayerischen Akademie der Wissenschaften.
-
Was mache ich in der Wissenschaft am liebsten: Mich mit anderen Forschenden über aktuelle Forschung auszutauschen.
-
Über mich: Ich bin ein vielseitig interessierter Mensch und habe viele Hobbies, die manchmal gar nicht so einfach neben dem Arbeitsalltag nachzugehen sind: Am liebsten Singe ich und mache Musik: Dafür treffe ich mich mit Freund*innen und musiziere in einer gemütlichen Abend Jam-session zusammen oder gehe zum Karaoke. Außerdem spiele ich gerne Theater und Tanze. Ein neues sportliches Hobby von mir ist Eislaufen geworden, da kommt man nicht nur in Bewegung, sondern bekommt auch wieder mal einen kühlen Kopf.
-
Mehr lesen
Ein Bild vom Work and Travel in Australien.
Beim Singen mit meiner Ukulele in meiner alten Tübinger WG
Beim Eislaufen
Nachdem ich für 3 Jahre in Tübingen gewohnt habe und danach in Australien work and travel gemacht habe, wohne ich jetzt wieder in meiner Heimatstadt München, zusammen mit meinem Freund.
Wir haben zwar keine Haustiere, dafür gefühlt einen ganzen Dschungel zuhause (Bei den ganzen Pflanzen, mussten wir einige verschenken, oder in den Garten stellen).
Ich habe sehr viel How I met your mother gesehen und zitiere bei passenden Situationen im Alltag sehr gerne daraus.
Außerdem bin ich in meiner Freizeit in einem Theater-Chor und im Tanzkurs und trete mit beidem im Sommer auf.
-
Meine Pronomen sind:
She/her
-
Über meine Arbeit: Meine Arbeit besteht aus experimenteller Forschung zu kognitionspsychologischen Aspekten im Bereich Vertrauen bei der Mensch-KI Interaktion.
-
Mehr lesen
In meiner Arbeit als wissenschaftliche Referentin am Bayerischen Forschungsinstitut für Digitale Transformation (bidt) beschäftige ich mich mit kognitionspsychologischen Aspekten, die wichtig sind, wenn Menschen mit KI interagieren. Zum Beispiel schaue ich mir an, welche Faktoren einer KI sich wie stark auf Vertrauen und Verständnis hinsichtlich der KI auswirken und wie das wiederum die Zusammenarbeit und die Leistung der Mensch-KI teams beeinflusst. Dafür besteht meine Arbeit aus sehr viel Recherche (Lesen), Besprechungen, aber auch Präsentationen nach außen.
-
So sieht ein typischer Tag von mir aus: Mein typischer Arbeitstag findet vor meinem Computer in einem Büro mit 1-2 Kolleg*innen oder aus dem Home office statt. Die meiste Zeit recherchiere und lese ich viel, das ist eine wichtige Vorarbeit und Grundlage, für alles was danach passiert. Je nachdem, was als nächstes ansteht gibt es ab und zu (Online-)Meetings, oder ich bereite Experimente, Powerpoints für Präsentationen vor, mache Datenanalyse oder schreibe an einem Paper. Da an solchen Tagen viel Arbeit alleine vor dem PC statt findet, ist das beste der Austausch und die privaten Gespräche mit Kolleg*innen in der Mittagspause. An spannenderen Tagen, fahre ich auf Konferenzen, wo ich meine Arbeit vorstellen darf und über viele spannende aktuelle wissenschaftliche Themen von anderen Forschern erfahre und mich mit vielen Leuten unterhalten und vernetzen kann.
-
Mehr lesen
Mein Arbeitsplatz im Büro
-
Mein Interview
-
Wie würdest du dich in drei Sätzen oder in drei Worten beschreiben?
Neugierig, Aufgeschlossen, Aktiv
Was oder wer hat dich dazu inspiriert deinen Beruf oder dein Forschungsthema zu wählen?
Sci-Fi Filme und Serien, die etwas mit KI und Brain-Computer Interfaces und Augmentation zu tun haben.
Was wolltest du nach der Schule werden?
Neurowissenschaftlerin
Bist du während deiner Schulzeit jemals in Schwierigkeiten geraten?
Glücklicherweise nicht :)
Wenn du deinen jetztigen Job nicht machen würdest, was würdest du stattdessen machen?
Vielleicht etwas kreatives, singen oder Schauspielern.
Wer ist dein*e Liebelingssänger*in oder Band?
Ich höre sehr vieles gerne, aber von Coldplay vermutlich am meisten und am längsten schon.
Was ist dein Lieblingsessen?
(vegetarische) Lasagne
Was macht dir am meisten Spaß?
Singen und Zeit mit Freund*innen verbringen
Wenn du 3 Wünsche hättest, welche wären das? Sei ehrlich!
Eine faire und friedliche Welt, Gesundheit für meine Liebsten, und der Klassiker: mehr Wünsche :D
-