„Der Austausch mit den Schüler*innen hilft dabei, den Spaß und die Freude am Forschen nicht aus den Augen zu verlieren.” – Jens-Bastian Eppler, Gewinner der Themenrunde Künstliche Intelligenz im Interview
Wie kam es dazu, dass du bei I’m a Scientist mitgemacht hast? Ich bin jetzt schon ein paar mal dabei gewesen und es hat immer sehr viel Spaß gemacht. Ursprünglich darauf gebracht hat mich die Pressestelle meines alten Instituts in Frankfurt (Patricia Vogel am FIAS). Hast du schon vorher Erfahrungen in der Wissenschaftskommunikation mit der Zielgruppe Schüler*innen gesammelt? Ja. Ich bin ab und zu an Schulen und spreche über meine Arbeit oder verwandte Themen, die die Schüler*innen interessieren, z.B. vorletztes Jahr „Was ist eine KI?“ oder letztes Jahr „Wie funktioniert eine KI?“ mit Bezug zum letztjährigen Physik-Nobelpreis für Hopfield und Hinton. Außerdem habe ich schon als Experte an von Schüler*innen organisierten Diskussionsrunden teilgenommen, war Mitorganisator und Sprecher bei „Frankfurt hat Hirn – live“ und habe an mehreren „Nights of Science“ der Uni Frankfurt Experimente durchgeführt und erklärt. Wie war der Austausch mit den Schüler*innen? Der Austausch mit den Schüler*innen ist … Weiterlesen
Letzte Kommentare
Wie weit sind sie in dem Verfahren zum komplizierten Verhalten von neuronalen Netzwerken? (1 Kommentar)
Kann die KI mit der DU arbeitest von Propaganda und unfairer Berichtsertattung beeinflusst werden? (2 Kommentare)
Wieso ausgerechnet das Gebiet der Sprachassistenz? (1 Kommentar)
Was begeistert dich so an der Medienpädagogik und Mediendidaktik? (1 Kommentar)
Ronaldo oder Messi? (1 Kommentar)