Profil

Benjamin Hättasch
Lebenslauf
-
Ausbildung
Altes Kurfürstliches Gymnasium Bensheim 2001 – 2010
TU Darmstadt: Bachelor (2011-2014), Zwei Master (2014-2017), Promotion (2018-2023)
-
Qualifikationen:
- Dr. rer. nat. (Informatik)
- M.Sc. Informatik
- M.Sc. Internet- und Web-Basierte Systeme
- B.Sc. Informatik
- Abitur
-
Berufliche Stationen
Ich war studentische Hilfskraft an der Uni, beim Fraunhofer IGD, habe als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Darmstadt gearbeitet.
-
Derzeitiger Job
Forschungsbereichsmanager/Research Manager und Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Postdoc)
-
Arbeitgeber*in:
Deutsches Forschungszentrum für künstliche Intelligenz & TU Darmstadt
-
Was mache ich in der Wissenschaft am liebsten: Immer wieder etwas Neues
-
Über mich: Ich bin Research Manager und Senior Researcher am DFKI und der TU Darmstadt. Meine eigene Forschung beschäftigt sich damit, wie man dafür sorgen kann, dass möglichst viele Menschen, unabhängig von ihren Vorkenntnissen, an für sie relevante Daten und Informationen kommen und mit ihnen arbeiten können.
-
Mehr lesen
Ich wohne in Darmstadt, aber freue mich über jede Gelegenheit, andere Flecken der Erde zu bereisen. Als Ausgleich zur vielen Zeit am Rechner tanze ich und gehe auf Konzerte. Ich habe viel zu viele LEGO-Sets bei denen ich noch nicht dazu gekommen bin, sie aufzubauen.
-
Meine Pronomen sind:
er/sein — he/him
-
Über meine Arbeit: Als Research Manager forsche ich nicht nur selbst, sondern kümmere mich auch viel um Organisatorisches, damit auch andere gut forschen können.
-
So sieht ein typischer Tag von mir aus: Aufstehen, ins Büro oder teilweise auch zuhause an den Schreibtisch, erstmal in die Mails schauen, versuchen, ToDos abzuarbeiten, dazwischen immer wieder Meetings. Abends hoffentlich noch was zur Entspannung: Tanzen, leckere Dinge essen, LEGO bauen oder etwas in einem meiner Projekte und Vereine organisieren.
-
Mein Interview
-
Wie würdest du dich in drei Sätzen oder in drei Worten beschreiben?
Albern, neugierig, zappelig
Was oder wer hat dich dazu inspiriert deinen Beruf oder dein Forschungsthema zu wählen?
Zu sehen, wie viele tolle Dinge man mit Informatik umsetzen kann
Wer ist dein*e Lieblingswissenschaftler*in?
Alle Frauen, die sich trotz aller Vorurteile in der Informatik und anderen männerdominierten Fächern behaupten.
Was wolltest du nach der Schule werden?
Informatiker. Hat geklappt :D
Bist du während deiner Schulzeit jemals in Schwierigkeiten geraten?
Ist inzwischen schon erschreckend lange her. Aber nicht wirklich würde ich sagen
Wenn du deinen jetztigen Job nicht machen würdest, was würdest du stattdessen machen?
Vermutlich irgendwas mit Zügen
Wer ist dein*e Liebelingssänger*in oder Band?
Tonbandgerät
Was ist dein Lieblingsessen?
In fast jedem Land, in dem ich war, habe ich so tolle Dinge entdeckt, es lässt sich unmöglich sagen, was das beste war.
Was macht dir am meisten Spaß?
Mit lieben Menschen tolle Dinge erleben
Wenn du 3 Wünsche hättest, welche wären das? Sei ehrlich!
Dass sich alle Menschen mit Neugierde statt mit Misstrauen und Missgunst begegnen, Lösungen für Klimawandel & Co, Beamen können
-