Profil

Reinhard Kahle
Lebenslauf
-
Ausbildung
Universität Bern 1993-1997
Ludwig-Maximilians-Universität München 1989-1993
ETH Zürich 1988-1989
Universität Göttingen 1986-1988
Max Planck Gymnasium, Göttingen (bis 1986) -
Qualifikationen:
Agregação (portugiesische Habilitation; Mathematik)
Habilitation (Informatik)
Dr. phil. nat. (Informatik)
Diplom Mathematik -
Berufliche Stationen
Universität Tübingen
Universidade Nova de Lisboa
Universidade Coimbra
Ludwig-Maximilians-Universität München
Universität Bern -
Derzeitiger Job
Professor an der Universität Tübingen (und auch etwas an der Universidade Nova de Lisboa in Portugal). Leiter des Carl Friedrich von Weizsäcker-Zentrums, an dem die Verantwortung von Wissenschaft behandelt wird.
-
Arbeitgeber*in:
Universität Tübingen.
-
Was mache ich in der Wissenschaft am liebsten: Beweisen
-
Über mich: Ich arbeite an der Universität in Tübingen, wohne aber mit meiner Familie in Lissabon. Das geht heute in Europa problemlos.
-
Über meine Arbeit: Wissenschaft als Wissenschaft ernst nehmen
-
Mehr lesen
Als Mathematiker und Philosoph setze ich mich den Grenzen der Wissenschaft auseinander. Was können wir beweisen, was nicht? Kann die KI alles? (Die Antwort lautet: Nein.) Aber wie bestimmt man die Grenzen in solchen Fällen?
-
So sieht ein typischer Tag von mir aus: Aufstehen - Arbeiten - Freizeit - Ins Bett gehen.
-
Mehr lesen
Um in der Wissenschaft auf dem Laufenden zu bleiben, muß man Lesen – Bücher lesen! Das zu ich, wann immer Zeit dafür ist. Bei dem Lesen macht man sich Gedanken und die sollten anschließend aufgeschrieben werden.
-
Wenn ich das Preisgeld von 500 € gewinnen würde, dann würde ich damit folgendes Projekt in der Wissenschaftskommunikation umsetzen oder unterstützen: Wissenschaftskommunikation muß auch die Grenzen der Wissenschaft aufzeigen. Ein interessantes Projekt, das ich unterstützen würde, wäre eine Webseite, die falsche Antworten von KI-Systemen sammelt - die Seite könnte sehr lang werden.
-
Mein Interview
-
Wie würdest du dich in drei Sätzen oder in drei Worten beschreiben?
"Daß ich erkenne was die Welt im Innersten zusammenhält"
Was oder wer hat dich dazu inspiriert deinen Beruf oder dein Forschungsthema zu wählen?
Das Buch "Einführung in die mathematische Logik" von Alfred Tarski (das mir mein Mathematiklehrer in der Schule empfohlen hatte)
Wer ist dein*e Lieblingswissenschaftler*in?
Paul Bernays
Was wolltest du nach der Schule werden?
Mathematiker
Bist du während deiner Schulzeit jemals in Schwierigkeiten geraten?
Nicht nur ich - auch die Lehrer
Wenn du deinen jetztigen Job nicht machen würdest, was würdest du stattdessen machen?
Politik
Wer ist dein*e Liebelingssänger*in oder Band?
Die Ärzte
Was ist dein Lieblingsessen?
Nudeln mit Rührei
Was macht dir am meisten Spaß?
Einen mathematischen Satz beweisen
Wenn du 3 Wünsche hättest, welche wären das? Sei ehrlich!
1. Daß ein bestimmtes Fußballspiel in meinem Sinne ausgeht; 2. Daß ein anderes Fußballspiel in meinem Sinne ausgeht; 3. Drei neue Wünsche
Erzähl uns einen Witz!
Drei Mathematiker kommen in eine Bar. Der Wirt fragt: "Wollt Ihr alle ein Bier?". Der erste antwortet: "Weiß ich nicht.". Der zweite antwortet: "Weiß ich nicht." Daraufhin antwortet der dritte: "Ja."
-