Profil

Coşku Can Horuz
Lebenslauf
-
Ausbildung
Bachelor Psychologie – Universität Istanbul
Master Kognitionswissenschaft – Universität Tübingen -
Derzeitiger Job
Doktorand am Institut für Robotik und Kognitive Systeme an der Universität zu Lübeck
-
Was mache ich in der Wissenschaft am liebsten: Whiteboard-Sessions, in denen wir versuchen, ein KI-Modell-Design für ein konkretes Problem zu entwerfen. Ich verwende hier das Beispiel des Automobildesigns. Ein KI-Modell hat verschiedene Eigenschaften, ähnlich wie ein Auto. Wir versuchen, unsere „Autos“ so zu designen, dass sie schneller als andere sind und gleichzeitig weniger Energie verbrauchen. Auch die Ästhetik darf natürlich nicht fehlen! Dieser Teil der Arbeit erfordert Kreativität, und mir macht es am meisten Spaß, etwas zu entwickeln und anschließend zu coden.
-
Über mich: Ich bin in einer 20-Millionen-Stadt aufgewachsen, in der Menschen aus aller Welt lebten. Die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen ihnen haben mich schon immer fasziniert, deshalb habe ich zunächst Psychologie studiert. Irgendwann während meines Masterstudiums lernte ich eine andere, ebenso faszinierende Welt kennen: die Welt der abstrakten Sprachen. So wuchs mein Interesse an der Informatik, und irgendwann fand ich das Programmieren spannender als Experimente mit Menschen. Ich glaube, dass sich Interessen verändern dürfen und dass gerade darin etwas sehr Menschliches liegt. Ich bin sehr glücklich, dass ich meine Interessenverlagerung verwirklichen konnte.
-
Meine Pronomen sind:
er/ihm
-
Über meine Arbeit: Im Kern geht es in meiner Arbeit darum, Dinge zu verstehen, und dieses Verständnis in der Lehre weiterzugeben.
-
Mehr lesen
Ich arbeite an einer Universität. An einem Ort, der Forschung und Bildung vereint. Ein vorhandenes Wissen klein bisschen weiterzubringen braucht viel Mühe und kreative Arbeit. Genau das macht mir Spaß an der Forschung.
Auch die Lehre ist für mich erfüllend, besonders in den Momenten, in denen ich die strahlenden Augen der Studierenden sehe: wenn sie lange an einem Problem getüftelt haben und es plötzlich klick macht. Teil dieses Prozesses zu sein, macht mich glücklich.
-
So sieht ein typischer Tag von mir aus: Die Tage sehen unterschiedlich aus. Wenn ich Lehre mache, dann viel erzählen, erklären, mit den Studierenden quatschen. An manchen Tagen bin ich tatsächlich an der Uni Bib und lerne dort selber neue Sachen. Das macht Spaß.
-
Wenn ich das Preisgeld von 500 € gewinnen würde, dann würde ich damit folgendes Projekt in der Wissenschaftskommunikation umsetzen oder unterstützen: Ehrlich gesagt, ich hatte keine Ahnung, welche Projekte es in der Wissenschaftskommunikation gibt. Ich habe ein bisschen im Internet gebrowst und ein paar spannende Projekte gefunden. Zum Beispiel macht die KlimaStiftung Veranstaltungen für nachhaltige Entwicklung und Klimaschutz. „Klimaflucht“ und „KlimaGesichter“ sind zwei, die ich interessant finde. Außerdem ist sie aus Mitteln des Klimahauses Bremerhaven entstanden. Ich war in diesem Haus, es war sooo spannend! Man erlebt unterschiedliche Klimate in einem Gebäude. Absolutes Must-Go! Oder man könnte die Junge Klimakonferenz Deutschland unterstützen. Sie organisieren eine Konferenz für junge Menschen. Vielleicht könntet ihr mir etwas empfehlen, wenn ihr euch mit dem Thema besser auskennt?
-
Mein Interview
-
Wie würdest du dich in drei Sätzen oder in drei Worten beschreiben?
Ich versuche, achtsam zu sein, mich selbst zu reflektieren und für meine Friends & Family da zu sein.
Was oder wer hat dich dazu inspiriert deinen Beruf oder dein Forschungsthema zu wählen?
Es war schon ein langer Prozess bisher. Ich könnte nicht sagen wer oder was spezifisch mich inspiriert hat. Meine Eltern sind sehr wissbegierige Menschen und sie haben mich beeinflusst.
Wer ist dein*e Lieblingswissenschaftler*in?
David Graeber - mein Vorbild als Mensch und Akademiker
Was wolltest du nach der Schule werden?
Allesmögliche. Fußballer, Astronaut, Anwalt, Journalist, Psychologe, Zellbiologe usw. usw.
Bist du während deiner Schulzeit jemals in Schwierigkeiten geraten?
Na klar, das gehört auch zu der Lernerfahrung, die man in der Schule macht.
Wenn du deinen jetztigen Job nicht machen würdest, was würdest du stattdessen machen?
Ich würde sehr gerne wieder in der Akademie sein. Vielleicht ein anderes Fach.
Wer ist dein*e Liebelingssänger*in oder Band?
Natürlich gibt es mehrere :) Lil Nas X, Sorah, Moriarty, Rodríguez, Zulal
Was ist dein Lieblingsessen?
Dolma aus der orientalischen Küche. Dieses Gericht ist sogar in der UNESCO Kulturerbe-Liste. Mega lecker!
Was macht dir am meisten Spaß?
Mir machen viele Sachen Spaß. Konzerte, Fußball spielen, Feiern gehen, neue Sachen lernen, mit Menschen quatschen..
Wenn du 3 Wünsche hättest, welche wären das? Sei ehrlich!
Also ich könnte der nervige Nerd-Logiker sein und mir erstmal von einem Wunsch mehr Wünsche erwerben. Das wäre aber lame und ich mache es nicht :) Ich glaube, dass wir als Menschen zu mehr Freundlichkeit und Frieden fähig sind und oft wünsche ich mir, es wäre leichter, dorthin zu gelangen.
Erzähl uns einen Witz!
Was ist schlimmer als ein Wurm in deinem Apfel? Nicht 2, 3 oder 1000 Würmer. Sondern ein halber Wurm!
-